Samstag, 25. Juni 2011
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt, um das M zu erklimmen.... Bis zum Wanderweg schnell mit den Fahrrad gefahren, sonst wäre ich ja schon dort bei diesem Riesencampus völlig fertig angekommen ;-)
Das erste erstaunliche fand sich dann gleich am Eingang... Hundeleinenpflicht... gut nix besonderes, aber das man sich Hundeleinen dort einfach wegnehmen kann, für den Besuch auf dem Berg fand ich schon erstaunlich! In Berlin wären die nach 5 Minuten wohl alle weg... und würden auch nicht wiederkommen.


Nun ging es also einen schönen Trampelpfad hinauf, welcher auch oft von großen Steinen bevölkert war... Gut wenn man ordentliches Schuhwerk anhatte, dann drückte es beim Laufen wenigstens nicht so!


Der Blick noch oben lies auch nicht hoffen, dass man bald da wäre, leider konnte man das M vom Wanderweg aus nicht mehr sehen....


Daher macht auch dieses Schild für mich wenig Sinn... wer versucht denn hier bitteschön noch freiwillig abzukürzen, wenn alles so zugewuchert ist?


Naja Schlussendlich hab ich es dann geschafft oben anzukommen =), nach 30 Minuten... garnicht sooo schlecht!
Zur einen Seiten das M...


...Und zu der anderen Seite der schöne Ausblick!



Hier auch nochmal ein rundum Video:

P.s. ja es war recht windig dort oben! Die Gebäude, die man vornean gleich sieht, das ist alles das Unigelände, von links bis rechts zum Stadion!

Der Abstieg ging natürlich um einiges schneller... Pünklich zurück zur Mittagszeit musste ich doch auch mal das Uni-Essen testen. Wie bereits erwähnt hier gibt es z.B ein Pizzahut auf der Uni! Aber auch Sushi und und und....


Mein Unifutter: Typisch ungesund ^^


Und dann gings noch in den Unishop wo man aber wirklich alles mit Uniaufdruck bekommt von der Unterhose bis zur Weihnachtsbaumkugel... Oh mein Gott...
Heute gab es auch noch 20% auf alles, hat sich also gelohnt, nun bin ich stolze Besitzerin eines T-Shirts und eines Pullovers =)

Auch sehr spannend ist hier das Bus fahren.... Zunächst einmal hat hier jeder Bus W-Lan... *freu*
Aber komisch wird es dann wenn man aussteigt und der Busfahrer Danke sagt. Da sich andere Gäste, wenn sie Aussteigen auch noch bedanken ist das hier wohl so....
Komisch denn man hat ja bezahlt und der Busfahrer macht ja seinen Job naja... Amerika ebend, alle sind übertrieben freundlich!

Ansonsten ist dies wohl mein letztes halbwegs freies Wochenende, welches ich nun nutzen werde um meinen doofen PA zu schreiben... O.o
Was muss, das muss!


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

Freitag, 24. Juni 2011
Zunächst einmal noch der fehlende Nachtrag von gestern Abend... das Baseballspiel.
Am Eingang schien noch alles sehr vielversprechend!


Dann kam die Hymne, hier wurde es schon sehr spannend, wie alle alle aufstanden und ggf. auch mitsangen... denn die Amis haben ja alle einen sehr ausgeprägten Nationalstolz.


Tja das Spiel begann... und irgendwie war es doch sehr lahm... allzu viel tat sich da nicht... Ich hätte mir das ganze also spannender vorgestellt. Die größte Unterhaltung bieteten da eher die Spaktakel, welche in jeder kleinen Pause stattfanden. Mal war es Bingo, mal war es rumhampeln wie im Video, mal irgendwelche Mini Gewinnspiele und so weiter.


Nach 3 einhalb Stunden war dann auch das Baseballspiel vorbei und im Office versuchte man es uns heute immernoch schön zu Reden. Es war ja nur eine ganz kleine Mannschaft also keine Gute und woanders ist das besser und unterhaltsamer usw. na wer weiß ;-)

Ich habe mir nun jedenfalls einen Mini Baseballschläger sowie einen Baseball-Ball zugelegt! (Als Andenken versteht sich)

Um 10 sollten wir dann heut auf Arbeit sein. Es ging in eine Plastikfabrik. Hier gab es wieder eine Tour durch die Firma.
Viele Fotos habe ich allerdings nicht gemacht sieht schließlich aus wie jede andere Fabrik auch. Ein paar tolle Plastik-Krümmelchen fotografiert, mich vor Fäßern gestellt, die aussehen als wären sie mit Gift gefüllt und dann endet auch schon die Fotoserie.


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Donnerstag, 23. Juni 2011
Ja es ist tatsächlich auch heute noch warm hier in Missoula. Heute gab es dann einen Ausflug zum Satelliten-TV Anbieter DirecTV. Dort gab es zum Schluss auch noch ein paar Geschenkchen aus der True Blood und Twilight Promotion Ecke.... =) Da hat sich das doch schon einmal gelohnt!

Danach ging es direkt weiter zum Lunch, denn jeden Mittwoch gibt es im Park ein Mittagsspektakel mit Musik und Essen. Das gleiche gibt es auch Donnerstags, dort aber abends.


Die Atmosphäre war echt super... und zu meiner Freude habe ich den endlich lang ersehnte Eisladen als Stand auf dem Fest gefunden, welcher in Dubai so tolles Eis hatte. Einfach mal das beste Cookies-Eis was ich kenne =)


Nach dem Essen ging es dann weiter, wir legten einen Zwischenstopp in einer Bar ein, wo sie uns doch zeigen mussten, dass es dort auch deutsches Bier gibt. Naja bei einer Auswahl von 40 Biersorten kein Wunder.


Nach nem Foto ging es weiter durch alle öffentlichen Gebäude, zur Personalabteilung vom Gericht, zur ner befreundeten Kollegin bei der Polizei und schlussendlich endeten wir beim.... Bürgermeister!


Nachher geht es dann noch zum Saisoneröffnungsspiel der hier heimischen Baseball-Mannschaft, den Ospreys. Bei Bombemwetter und einem woghl nahezu ausverkauftem Stadion sollte das ein Riesenspektakel werden. Ich werde morgen davon berichten... =)

Und in einem dieser vielen Büros die wir besucht haben stand eine Waage, hihi.... konnt ich mal wieder Kontrolle machen.... Und sieh da, die zeigte sogar 6 Pfund weniger an als die andere. Die meinten zwar ggf. muss ich 3 zurechnen weil die etwas verkehrt geht aber auch mit 3 mehr hätt ich noch abgekommen. Da bin ich ja beruhigt, dass ich noch nicht zugenommen habe bei all den Leckereien hier!


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Mittwoch, 22. Juni 2011
Pünktlich um 7.45 im Office angekommen herschte dort eine Riesenpanik... Probefeueralarm, soviel dazu, dass wir um 8h los wollten, eiskalt verarscht ;-)
Naja ging natürlich alles sehr viel schneller als bei uns mit den nur rund 25 Mitarbeitern.
Danach ging es dann los, nicht wie vermutet in die Bierbrauerei sondern in ein anderes Office. Die Brauerei kommt dann ggf. ein anderes Mal dran. In dem anderen Office durften wir dann zum gefühlten 100x erzählen, was wir denn machen ;-) , jeder möchte das so detailliert wie möglich erfahren. Dort haben wir dann letztendlich 2 weitere Kollegen eingesammelt und sind mit diesen zu der Einrichtung für schwererziehbare gefahren. Auf dem Weg dahin noch ein Stop bei Subway eingelegt und Mittag gekauft. Dieses haben wir dann am Fluß bei schönsten Wetter gemampft.


P.s. die Amis stellen überall Hütten auf mit nem Plumsklo drin. Hier findest du vermutlich auch im tiefsten Wald solche Hütten. An sich ja praktisch aber irgendwie eklig, Plumpsklo eben.

Beim Picnic selbst fiel mir dann auf, dass auf der Serviette sowie auf dem Getränkebecher die Kalorien stehen. Gut das an sich ist nichts neues, denn bei Mc Doof stehen auch stets auf der Rückseite des Tabletpapiers die Kalorien. Aber hier vergleicht sich Subway dann mit den Kalorien bekannter Mc Doof Burger. Der Hammer.


Die Einrichtung selbst war nicht so wirklich so ein grauenvoller Platz für die Jugendlichen. Denn alle mit denen wir geredet haben, sagten das sie am Anfang davon nicht begeistert waren aber es nun als Chance sehen. Die Regeln dort sind ansonsten wie Jugendherberge gewesen und tagsüber arbeiten sie dort ebend 8h in verschiedenen Kursen.

Spannend waren auch dort wieder einmal die Stühle. Alle Stühle hier haben Rollen... Ist der Boden schief, so schafft man es nicht am Tisch sitzen zu bleiben! So auch in unserem Pausenraum ;-)


Auf dem Rückweg gab es dann noch nen Zwischenstop in einem Souvenirladen um Getränke zu besorgen. Dort standen unteranderem diese Geschöpfe. Hätte ich kein Platzproblem hätt ich definitiv eins gekauft. Also Mama und Papa habt ihr Glück gehabt, dass ich euch sowas nicht fürn Garten anschleppe ;-)


Paula unser Chauffeur für diesen Tag quasi wollte uns dann auf dem Rückweg einen wunderschönen See nicht vorenthalten. Erst einmal angekommen, fühlt man sich wie im Urlaub. Das Wetter war endlich mal wieder sonnig und herrlich (nicht nur Regen und 15° wie sonst immer).


Hier ist dann auch dieses Bild entstanden, mein absolutes Lieblingsfoto, es sieht einfach aus wie gemalt, dieser wunderschöne Hintergrund.


Ich wäre ja am liebsten Baden gegangen, nur fehlten mir dazu an Ort und Stelle die Badesachen und auch die Zeit. Denn wir mussten weiter. So waren wir dann um 18.45 zurück im Office. Ein langer 11h Tag geht zu Ende.


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Dienstag, 21. Juni 2011
Zunächst einmal das Hotel, in welchem ich das Wochenende vom Yellowstone verbracht habe. War das günstigste und es war zudem auch noch echt super.


Zu der Rückfahrt, tja Feststellung war, das Auto hatte nicht nur eine Sitzheizung, neeeein, sondern auch eine Sitzklimaanlage ;-)

Auch sehr spannend sind die sogenannten Chain Removal Areas auf der Autobahn. Das Chain Kette heißt, war uns klar aber das man bei strahlendem Sonnenschein nicht drauf komnmt, dass Schneeketten gemeint waren naja.... Jedenfalls sind das extra Haltebuchten vor und hinter Anhöhen, um die Schneeketten wieder abzumachen.

Sonntag an meinem Geburtstag habe ich dann Kuchen "gebacken", da ja kein Backofen oder ähnlich da war, wurde es nur der Kuchen für den Kühlschrank. Ziemlich süß aber dennoch lecker. Mit sauren Früchten vermutlich noch besser.


Nachdem ich heute das verhasste Kleingeld sortiert habe (irgendwie sammelt sich das, da man es nie herausgibt), stellte ich fest, dass jeder Bundesstaat seinen eigenen Quarter Dollar hat. Nun sammel ich diese bis zum Abflug. 9 hab ich schon, mal sehen ob ich alle zusammenbekomme.

Morgen geht es dann zum Arbeitgeberbesuch. Nein nicht langweilig.... Gewisse Leute Namens Torsten könnten sogar glatt neidisch werden. Es geht dienstlich zur Bierbrauerei =P
Und im Anschluss, in eine Einrichtung für schwererziehbare Jugendliche, wohl zur Abschreckung, damit wir sehen wo man endet, wenn man es mit dem Bierkonsum übertreibt.


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Sonntag, 19. Juni 2011
Gleich ganz früh am Morgen ging es los in den Yellowstonepark, welcher wohlbemerkt im benachbarten Bundesstaat Wyoming liegt.


Bereits nach wenigen Metern wurden wir mit dem ersten Wild live Crossing konfrontiert. Hiervon gab es noch einige weitere.



Den Besten Crossing, voll mit Emotionen möchte ich euch als Video nicht vorenthalten. Ist 2-teilig... und sehr unterhaltsam... Ton an und lachen ;-)





Dann haben wir sehr Eindrucksvolle Steinterassen gesehen und den Wasserdampf von den Wasserquellen, die somit an die 100°C hatten.




Zwischendrin nochmal ein Foto geschossen von unserem Cadillac... ;-)


Und weiter ging der Trip... vorbei an sehr vielen toten Bäumen. Es stellte sich heraus, dass es mal einen großen Brand gab und immernoch nicht alles aufgeräumt ist, wie man sieht.


Zwischendrin durften wir dann auch noch die Gesellschaft echter Schwarzbären schätzen. Gott sei Dank hier aber aus sicherer Ferne...


Den bekannte Geysir haben wir auch gesehen und beim "Ausbruch" zugeschaut. Ein Riesenspektakel, wenn man die Menschenmassen sieht. Ansonsten kann man im Video leider nicht so genau erkennen, was nun Dampf und was Wasser ist. (Sorry für das gedrehte Format).Das Video wird zum Ende auch etwas langweilig... aber ich wusste ja nicht, ob noch was kommt!


Und zum Schluss wieder einmal Schnee, dieser bleibt in solchen Höhen nämlich nicht aus. Das es dort noch recht kalt war beweist dieses Bild des noch leicht gefrorenen Sees.


Aber der Knüller waren doch tatsächlich die noch seeeehr seeehr beträchtlich hohen Schneeberge. Die waren übrigens nicht aufgetürmt, die waren überall so hoch in der Region.


Und den sogenannten "Continental Divide" haben wir auch mehrfach gekreuzt. Wir wussten so wie du vermutlich zuerst auch nicht was das ist und mussten googlen / wikipedia nutzen.
Also viel Spaß beim googlen, ist tatsächlich interessant!

Und nach diesem Tag war der vollgeladene Kamera-Akku tatsächlich nahezu komplett leer!


Permalink  | 4 Kommentare  | kommentieren

Samstag, 18. Juni 2011
Heute gings auf dem Weg zu Yellowstone Nationalpark. Nur der Hinweg, den der dauert bereits 5h. Nun sind wir in einem Hotel im Ort Gardenir vor dem Park. Auch auf dem Weg gab es wieder einiges zu entdecken... So schien es doch als wären wir fast in Europa angekommen ;-)


Oder doch schon San Francisco?


Zwischendrin fuhren wir dann noch am Symbol von Montana vorbei. Was auch immer es ist, alzu schön war es auch nicht aber man muss es ja mal fotografiert haben ;-)


Und dann kam der Witz des Tages. Highway Patrol hinter uns, wir auf der linken Spur... Naja tatütata okay machen wir mal Platz, rechts rüber.... Feststellung, Scheiße die sind immernoch hinter uns... ich glaub die wollen was von uns. Nur wie funktioniert das in Amiland... Deutschland setzen sie sich vor dich und bitte folgen also warum blieb der hinter uns?! Naja wir also auf dem Strandstreifen angehalten, (war wohl auch richtig haben später auch irgendwo mal einen stehen sehen), und dann meckerte er uns zuerst an... bis er feststellte wir sind doch nur die armen Touris aus Deutschland. Naja jedenfalls gabs trotzdem ne Strafe für zu schnelles fahren. Es fahren 9km/h zu viel, da würden sie bei uns nichtmal blitzen. Naja Amerika ebend. Kostenpunkt 40 Dollar... ca 28€...Wie gut das nicht ich gefahren bin =P

Nun habe ich es auch geschafft mal einen richtigen Pickup-Wohnwagenanhänger gefunden...


Im Ort angekommen mussten wir natürlich gleich den Souvenirladen unsicher machen. Dabei ist dann auch dieses lustige Foto entstanden...


Highlight war aber definitiv das Rodeo was direkt neben unserem Hotel stattfand. Da erklärte sich dann auch, warum in diesem kleinen Ort so super viele Autos schon fast kriminell die Straße blockierten. Nun bleiben wir auch morgen die Nacht in diesem Hotel, um morgen Abend nochmal Rodeo zu schauen, denn heute waren nur noch 30 mins von der "Show" übrig. Hier ein paar Impressionen.







Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Freitag, 17. Juni 2011
Heute gab es nun den Ausflug in die Holzfabrik...


Sehr spannend waren die doch für mich erst als Sandberge indentifizierten Haufen... Es ist aber tatsächlich Holz....


Und der Bagger, der musste auch noch erklommen werden... Ich meine wenn ich schonmal so dämlich aussehe ;-)


Ansonsten war es doch recht interessant in der Fabrik... habe nun gelernt wie eine Spanplatte entsteht!

Desweiteren bin ich mir sicher mit meinen 20 bzw. bald 21 Jahren heute schon feststellen zu können, dass ich das teuerste Paket meines Lebens versand habe... OMG
Aber immerhin nun bin ich 10kg los inklusive der Krücken =)
Hat sich also gelohnt...
Ein paar Postkarten sind auch ein paar rausgegangen, vll ist ja auch eine für dich dabei =P

Und nun zu der langersehnten Klospülung... Da bau ich doch extra aus ultra dünnem Papier ein Schiffchen, damit die Klospülung wenigstens etwas ästhetisches hat, und man den Effekt besser sieht.... und dann sowas...


Von daher nun doch die einfache Variente, damit ihr das auch nochmal komplett seht, nur mit Klopapier...


Sehr lustig dieser Strudel... aber ich amüsiere mich immernoch über das doofe Boot... extra so dünnes Papier genomm, war froh das es nicht gleich untergegangen ist... doofes Ding....

Achja ne Waage hab ich auch bekommen und da ich ja mit Klamotten drauf war, schlussfolgere ich nun einfach mal das ich wenn überhaupt 2kg zugelegt habe... wenns dabei bleibt wäre das ja noch akzeptabel...


Permalink  | 3 Kommentare  | kommentieren

Mittwoch, 15. Juni 2011
Der Anfang des Tages war sehr vielversprechend, so verlief unser Vortrag gut und wir bekommen am Donnerstag weitere 30 Minuten. Denn im 15 Minuten das deutsche System zu erklären ist schwer ;-)
Um 11.15 war Feierabend =) und die Shoppingmall stand auf der Tagesordnung.
Vorher hab ich endlich mal meinen Reisepass kopieren lassen, denn städnig wollen die ne Foto-Identifikation wenn man mal die Visa-Card nutzen will.... und das Original schleppe ich sicherlich nicht mit mir umher. Gut kopieren, man sollte meinen, man geht an die im Wohnhaus vorhandene Rezeption und fertig. Aber nein die haben natürlich keine Copy-mashine... also auf ins Haupthaus mal ebend 10 Minuten laufen.... Angekommen an der Info verweist man mich auf das hauseigene Kopiercenter. Also die machen ja ein Aufwand für die Studenten... Ein ganzen Team nur für Kopien.
Auf den 10 Minuten zurück traf ich dann auf eines der hier viel gesehenen Eichhörnchen. Diese sind ja hier bekanntlich grau aber auch viel zutraulicher als bei uns... =) Echt süß.


Auf zur mit dem mal wieder kostenfreien Bus haben wir noch einen Stop eingelegt und schnell Mittag gegessen... Tja ich war der Meinung ich schaffe eine Pizza alleine, auch in USA... die Augen waren größer als der Magen, somit hab ich nun auch morgen noch was zum Mittag ;-)


Unterwegs fragte ich dann nochmal wen, wie es vom Pizzaladen weiter zur Mall geht, zu Fuß versteht sich (das war nicht mehr all zu weit). Die Person die ich fragte stand auf dem Parkplatz neben dem dazugehörigen Roller und bot mir gleich an ob er mich nich um die Ecke schnell fahren soll....
Oh mein Gott, wie freundlich die hier alle sind, man wird das Dauerlachen schon garnicht mehr los.... ist schon richtig anstrengend ;-)
Aber natürlich bin ich nicht mitgefahren schließlich bin ich ja nicht doof und außerdem war ich ja nicht alleine ;-)

Angekommen in der Mall wendete sich der Tag dann zum Grauen... Dort war ein Tierladen, wo man eben auch Tiere kaufen konnte. Die Hunde waren eingefercht auf Gitter, teilweise mehrere gemeinsam, alles viel zu klein. Die Hasen konnte man einfach so angrabbeln, was die Scharen von Kinder natürlich machten...


Ebenso die Wellensittiche, diese taten mir noch viel viel mehr Leid... denn man stellte schnell fest das es kein Käfiggitter gab?!?! Dann fiel auf das all diese Vögel wohl nicht fliegen können, deren Flügel wurden alle gestutzt =(
Und auch hier grabbelten die Kinder wieder rum und keines der Tiere konnte sich zurückziehen.....

Grauenvoll - und das in den USA, fast so schlimm wie der Tierhandel auf der Straße in Bercelona.

Der Rückweg war ebenso grauenvoll... hin sind wir mit dem Bus nur hören diese alle um 18 oder 19 Uhr auf zu fahren ?!?! Warum auch immer... Wir dachten laufen wäre schneller als aufs Taxi zu warten.... gut nun wissen wir andersrum wäre es wohl schneller gegangen. So liefen wir über eine Stunde zurück, quasi quer durch die Stadt.
Dabei kamen mir dann diese Kakteen übern Weg, wo ich mich doch frag wie man es schafft diese so verdorren zu lassen?! In freier Natur?! (p.s. ich glaub es waren wohl keine Kakteen)


Auch sehr schön sind die "Wohnmobile" der Amis, nicht wie bei uns Hängerkupplung und ran da... Da ja hier eh jeder nen Pic-Up hat gibt es dafür extra Vorrichtungen und demnach passende Anhänger bzw. Aufleger.


Im Gegensatz zu allem was hier immer Extra-Groß ist viel mir dann dieser kleine Wohnwagen auf. Sehr flach, scheint nur zum Liegen geeignet...
Aber wer weiß vll. hat es ja nen Knöpfchen und wird dann auch größer. Die können ja alles ausfahren an ihren Wohnwagen.


Morgen bekomme ich nun endlich eine Waage, damit ich auch ja aufpassen kann, dass ich nicht fetter werde, wobei ich glaub das ist schon zu spät =(
Dieser doofe American Way of Live.... Was soll man auch mit bloß ner Mikrowelle anstellen...

Und morgen geht es zum Arbeitgeberbesuch und wir bekommen natürlich gleich die Firmenführung inklusive... Eine Möbelfirma ist das wohl... mal schauen.


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Montag, 13. Juni 2011
Wie angekündigt kam heute der Ausflug zur Ghosttown. Bis zur Abfahrt vom Highway war alles super, dann kam eine Sandpiste, die immer weiter den Berg hinaufführte. Unterwegs standen dann auch auf einmal Rinder auf der Straße und zu guter letzt fanden wir umso höher wir kamen immer wieder kleinere Schneeansammlungen (im JUNI wohl bemerkt)


Letztendlich erreichten wir dann die Ghosttown. Die Häuser und die Einrichtungen waren schon sehr interessant. Hier ein Gesamteindruck.


Für mich heißt es dann morgen wieder arbeiten... denn Pfingstmontag gibt es hier ja nicht.
Und ne Präsentation muss ich auch noch für Dienstag vorbereiten... dürfen Dienstag nämlich vor den Kollegen einen Vortrag halten.


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Sonntag, 12. Juni 2011
Dieses Wochenende haben wir uns ein Auto ausgeliehen aber zunächst hatten wir Donnerstagabend noch eine nahegelegene Bar besucht. Auf dem Weg dort hin mussten wir wieder einmal die Brücke übrqueren unter welcher der Fluss mit Hochwasser entlangführt. Hier ein Bild davon.... Das Bild ist allerdings sogar noch weit unspektakulärer als die Realität, da die Strömung extrem schnell ist und natürlich nicht fotografisch festzuhalten ist.


Nun aber zu unserem Auto. Für dieses Wochenende haben wir einen Hyndai, also ein verhältnismäßig kleines Auto. Trotzdem darf man ständig tanken.... denn Autogas scheint irgendwie schneller zu verpuffen.


Heute haben wir uns dann auf eine weite Reise begeben, nachdem wir gestern ja nur unser Städtchen und die Shoppingstraße unsicher gemacht haben. So ging es heute nach Great Fall (Stadt + Wasserfälle). Die Fahrt sollte circa 3h dauern. Mit Navi war der Weg natürlich kein Problem. Sehr interessant sind aber die Navihalter hier.... nicht für die Scheibe, sieh selbst.


Auf dem Weg nach Great Falls kreuzten wir immerzu den viel zu hohen Fluss und irgendwann war es dann soweit, Land unter und das auch im kleinen Örtchen.


Ansonsten war es entweder bergig, wie auf diesem Bild, wo das geschlängelte etwas unsere Straße war.


Oder aber es waren weite Felder und unsere lange, nicht enden wollende Straße zu sehen.


Endlich angekommen in der Stadt, fanden wir mal wieder das typischen Hund-Auto-Phänomen vor, welches wir schon oft beobachtet haben. Der Hund fährt hinten mit!


Nach der Stadt ging es weiter zu den Wasserfällen, hier bot sich dann nochmal ein schönes Bild der Berglandschaft.


Und dann endlich, nach langer Reise, der ersehnte Blick auf den Wasserfall. Die Geräuschskulisse war sagenhaft.


Aber nun nochmal ein Bogen zurück zu den Fahrrädern, derweil haben wir 3.... Aber vertrauenswürdig ist keins so recht. Das augenscheinlich Beste hat bereits nen Platten und die anderen beiden naja... selten schön. Die Funktionsfähigkeit wird sich dann Montag unter Beweis stellen, da haben wir nämlich nicht frei und müssen zur Arbeit.
Ansonsten soll es morgen erstmal zu einer nahe gelegenen Geisterstadt gehen, davon erwarten euch dann natürlich auch Bilder.
Und anmerken möcht ich noch, irgendwann mach ich nen Video von ner Klospülung hier, ist irgendwie lustig und so anders als bei uns ;-)


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Freitag, 10. Juni 2011
Wie bereits erwähnt kann ich nicht mehr jeden Tag Sightseeing machen, wobei es ja hier ohnehin nicht sooo viel zu sehen gibt. Daher hab ich nun einfach mal ein paar Fotos auf dem Campus gemacht. So ist hier das Zentrum vom Campus:


Um euch aber zu verdeutlichen, wie groß der Campus ist, hier ein Bild von einer Straße, welche mitten auf dem Campusgelände ist.


Und auch nochmal ein Bild von meinem Wohnhaus von Außen =)


Tja zu guter letzt habe ich dann noch ein wie ich finde lustiges Foto eines Straßenschildes. "No Outlet"... Das da kein Outlet Center ist das sehe ich auch ;)


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Donnerstag, 9. Juni 2011
Aufgrund der nun täglichen Arbeit, welche in der ersten Woche doch recht lang ist, ist die Freizeit dementsprechend gering um die Umgebung zu erkunden und tolle Fotos zu machen.
Dafür ist es aber sehr interessant sich mit den Mitarbeitern über gewisse Sachen auszutauschen und über die Unterschiede zu staunen.
So gibt es hier quasi keinen Mutterschutz vor und nach der Geburt, und die Schwangere kann einfach jederzeit entlassen werden. Und wenn man danach Zeit mit dem Kind verbringt, weil man ja vom Arzt erstmal "krankgeschrieben" wird, dann bekommt man kein Gehalt. Um nur einen dieser extremen Unterschiede zu nennen.
Ansonsten haben wir heute von den Kollegen Geschirr geliehen bekommen, denn was nützt die Mikrowelle, wenn man nur Plastik bzw. Pappteller hat ;-)
Auch einen kleinen Fernseher und ganz viele Videos haben sie uns gegeben, echt lieb....
Da wir ja immernoch keine Bikes haben wurden wir heute früh abgeholt vom Kollegen und auch wieder von ner anderen Kollegen zurück gebracht.... Am Freitag soll es dann endlich soweit sein, dass wir Räder bekommen... mal schauen, schön wäre es ja.
Da ich aber ohnehin nicht die ganze Zeit vorm Fernseher sitzen will werde ich nun mal etwaige Unterlagen aus der Touri-Info durchstöbern und schauen was man hier am Wochenende für Ausflüge machen kann bzw. wie wir preiswert nach San Francisco komme....


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Mittwoch, 8. Juni 2011
So wie versprochen folgen nun Eindrücke der vergangenen Tage... Zunächst einmal die Aussicht aus dem Flieger, hier gab es viele schneebedeckte Berge zu sehen (diese sehen wir auch noch von der Uni)
Macro:

Aber es gab auch Felder zu sehen, diese waren komischerweise rund.... Naja sieht lustig aus, sieh selbst
Macro:

Aber zurück zu den schneebedeckten Bergen hier, bis letzte Woche reichte der Schnee noch fast ins Tal und vor einem Monat konnte man noch Ski fahren.... Naja das Wasser aus den Bergen muss irgendwo hin.... direkt durch Missoula, daher hier ein Bild des total überschwemmten Flußgebietes.
Macro:

Auf dem nächsten Bild sieht man dann wieder die Berge und ein M unter diesem M, am Fuße des Berges liegt die Uni... Das Gelände ist auch hier schon riesig... obwohl die Uni ja verhältnismäßig klein ist. Vom einen zum anderen Ende braucht man gewiss 20 Minuten... O.o
Macro:

Nun zu meinem Zimmer es ist wunderbar und ausreichend, gewöhnungsbedürftig sind die sehr hohen Betten. Hier 2 Bilder vom Zimmer. Dazu gibts dann natürlich noch Bad und Küche sowie nen Wohnzimmer. Eigtl. ist das "Appartement" für 4 aber noch sind wir allein =)
Macro:
Macro:

Am Wochenende hatten wir uns bereits Fahrräder ausgeliehen, diese waren zwar luxus vom Preis her aber immerhin hatten wir welche und auch gute.... nun wurden wir wieder vertrösted und werden morgen versuchen Uni-Bikes zu bekommen... es bleibt spannend.... Hier ein Bild unserer ersten Räder, falls wir irgendwann mal neue bekommen werd ich nen Foto dieser hochladen ;-)
Macro:

Am Sonntag war dann sogleich auch ein Straßenfest hier, nur ist dieses nicht vergleichbar mit unseren, denn irgendwie fehlen die Stände weistestgehend ;-), aber sieh selbst...
Macro:

Nun zum Praktikum, es sind alle super freundlich und wir wurden sehr herzlich aufgenommen =)
Müssen recht wenig arbeiten bzw. wenig Zeit im Office verbringen und haben stets Freitags freí =P
Hier meine kleine Office-Ecke wo ich sitze...
Macro:
Bilder von dem Kollegen bzw dem Team folgen gewiss in Kürze.... bzw am Dienstag bei euch Mittwoch denn da ist Teamrunde...

Ansonsten noch 2 sehr spannende Bilder, zu denen man nur sagen kann: Typisch USA
Zunächst gibt es Gutscheinkarten von McDoof, Burger King ect....
Macro:
Und außerdem haben wir gelernt, dass die bei uns sogenannten Lebensmittelgutscheine hier auch quasi vorhanden sind, man hier aber eine Kreditkarte (typisch, gibt auch Geschenkkarten als quasi Visa Card hier) bekommt damit es den Leuten nicht peinlich sein muss mit irgendeinem Zettel an diese Kasse zu gehen....

Und diese Mobil stand auf dem Parkplatz vom Walmarkt... einfach nur genial
Macro:


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren


Theme Design by Jai Nischal Verma, adapted for Antville by ichichich.