Dienstag, 7. Juni 2011
So, wie er ja gemerkt habt konnte ich ne Weile nicht mehr schreiben....
Tja das war der Umzug von Seattle nach Missoula... aufm Handy hab ich kein Internet mehr zwecks Roaming weil T-mob sein Netz nicht weit genug entfaltet hat =(=(
Und das Internet der Uni konnten wir heute erst beantragen! Aber nun klappt das ja wenigstens =)...
Heut war der erste Arbeitstag, welcher bereits nach 3h aufgrund von schönem Wetter zu Ende war ;-) Da es nun aber hier recht spät ist und wir morgen recht früh (7.30) antreten müssen werde ich morgen ausführlich und mit Fotos von dem vergangenen Wochenende berichten!


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Samstag, 4. Juni 2011
Aufgrund der verschiedenen vorab bezahlten Eintrittskarten, welche alle in dem City-Pass enthalten sind, bin ich heute in das Pacific Science Center gegangen.
Natürlich war ich wegen der Zeitumstellung mal wieder viel zu früh wach und durfte mir erstmal die Zeit vertreiben bis besagter Ort um 10 Uhr öffnete....
Sehr sehr viele Schulklassen warteten bereits auf den Einlass =(, es wurde also voll... Aber kein Wunder bei so gutem Wetter (zum 1. Mal seit ich hier bin Sonne pur).
Ein Imax Film war zudem inklusive, so dachte ich, ich wäre schlau diesen bereits um 10.30 zu schauen, damit es nicht so voll ist, diese Idee schienen aber doch einige zu haben. Der Film selbst war ein 45-minütiger 3D Film. Er handelte von Elefantenbabies und Affen, die ihre Eltern verloren haben und aufgepäppelt wurden. Echt klasse, nannte sich "Born to be wild" (vll gibts den ja in Deutschland auch). Hier ein Bild von der Anlage:


Ebenso in dieser Anlage war ein Raum in welchem Schmetterlinge frei flogen. Saß man still, so landeten sie ab und an auf einem =)
Es gab dort Schmetterlinge, die wesentlich größer und schöner sind als Deutsche!


Eine weitere Eintrittskarte, welche ich durch den Pass hatte war jene zum EMP (expirience music project) und Science fiction center....
Hier fand sich ein erstaunliches Gitarrengebilde:

Aber ansonsten konnte ich diesem Museum nicht allzuviel abgewinnen, es gab zwar Ecken wo man Instrumente testen konnte (hätte mich interessiert) aber dieser waren geflutet von Schulkindern...

Und wenn ihr euch fragt warum ich bei dem Wetter und dieser Zeit bereits am Lappy bin?!, tja die Zeit in Seattle ist vorbei. Morgen früh geht es zum Flughafen und dann gehts (wieder) mit einer kleinen Propellerrumpelkiste nach Missoula... (Eine Bombardier Q400, wer googeln mag).
Von daher werd ich jetzt mein Köfferchen wieder packen....
Ich meld mich dann aus Missoula, wo die Zeitverschiebung nur noch 8h sind ;-)


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

Freitag, 3. Juni 2011
Wie versprochen habe ich nun die Bilder von gestern hochgeladen, nun streikt das W-lan nämlich nicht mehr =)

Selbstverständlich gibts auch von heute ein paar Eindrücke, zunächst einmal habe ich die "Nudel", wie ich sie liebevoll nenne, besucht! Hierzu ein Bild mit der Skyline im Hintergrund:


Nach der Nudel wollt ich die Skyline gerne von Wasser sehen und habe eine Hafenrundfahrt gemacht. Die Skyline aus dieser Sicht möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.


Aber viel toller als die Skyline waren die dicken Robben die "uh-uh-uh-uh" gemacht haben, unser Boot ist bestimmt auf 5m an dieses Robenböotchen herangefahren...


Nach der Bootsfahrt war es dann Zeit fürs Mittag, dieses gab es an einem der vielen für den Hafen üblichen Fischbuden (die aber zum Glück auch Hähnchen hatten ;-) )
Hierbei ist mir dann dieses tolle Schild aufgefallen, welches es quasi erlaubt die Möwen zu füttern. Es informiert lediglich, dass man sich nicht Sorgen soll die Möwen zu überfüttern, da diese anspruchsvolle Esser sind.


Der Rückweg an sich war dann auch nochmal interessant, durch einen kleinen Umweg habe ich so eine Art Künstlerviertel entdeckt. Hier gab es einige kleine Stände mit selbst gemalten Bildern und erstellten Kunstwerken. Das Highlight aber waren die Bäume welche umstrickt waren bzw. wurden. Hierzu auch das Bild.


Zu guter letzt habe ich es dann noch geschafft ein Foto von den Bussen hier zu machen, diese holen sich den Strom von oben wie unsere Straßenbahnen haben aber Reifen und bedürfen keiner Schienen. Sie sind mir eindeutig sympatischer als unsere Straßenbahnen wobei solche gibt es hier leider auch. Aber sehr spannend ist auch das Gebilde vorn an diesen Bussen.... Es ist klappbar und dient der Unterbringung von Fahrrädern.


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

Donnerstag, 2. Juni 2011
Aufgrund des Regens und der Feststellung, dass Seattle ziemlich klein ist gab es heut einen Ausflug in das Aquarium.


Der Hinweg wurde mit den Bussen der Innenstadt bestritten (wobei man hätt auch laufen können aber ich wollt ja mein Bein schonen). Zu meinem erstaunen sind diese Busse im Bereich des Zetrums alle kostenfrei =), zumindest von 7 - 19 Uhr aber das reicht ja.


Nachdem das Wetter dann mal etwas trockner wurde hab ich Chinatown besichtigt, denn neben New York gibt es diese auch Seattle. Umgehauen hats mich jetzt aber nicht unbedingt, vll wird die in New York spannender.


Die SpaceNeedle habe ich heute auch gesehen und ein Foto gemacht, allerdings streikt das W-Lan beim hochladen weiterer Bilder, dieses und 2 andere zum heutigen Tag werden somit noch folgen.

Die SpaceNeedle werde ich womöglich morgen richtig besuchen. Also auf die Aussichtsplattform hinauf. Heute hab ich mir das erspart bei diesem Wetterchen.

Dick werden kann ich hier auch nicht, hab noch kein McDoof oder Ähnliches von Innen gesehen, auch wenn diese ausreichend vorhanden sind aber das Aussehen einiger Amis schreckt mich dann doch ab dort hineinzugehen. ;-)


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Mittwoch, 1. Juni 2011
Ich habe selbstverständlich vor dem Krankenhaus auch noch was von Seattle gesehen. Eigentlich alles um genau zu sein, irgendwie ist Seattle kleiner als erwartet... =/
Hier ist ein Bild von Seattle bei dem ich meinen würde, es wäre San Francisco.... sehr bergig
Wellen im Boden? San Francisco? Nein Seattle ;-)

Dann habe ich die scheinbar berühmte Markthalle am Hafen gesehen, die selbstverständlich, und für mein Befinden sehr nach Fisch gestunken hat. Symbol dieser Markthalle ist das Schwein einer ähnlich namigen Bank, die scheinbar Sponsor o.ä. ist!
P.s. das Schwein auf dem Bild bin nicht ICH ... ;-)
Das Schwein, Symbol der Markthalle von Seattle

Auch mein Zimmer mag ich euch natürlich nicht vorenthalten, dass ist echt super für nen angebliches Hostel und auch die Lage ist echt gut. Sogar eine Zeitung hängt morgens an der Tür =) Service pur
Das Zimmer, kann man echt nicht meckern

Und zuletzt noch nen Foto von meinem plüschigen Freund, welcher aus Platzgründen leider an seinem Standort in Vancouver bleiben musste.
Ich mitm Knuffelelch in Vancouver auf dem Airport

Und nun zum Krankenhaus interessiert euch gewiss auch, tja bin umgeknickt weil da irgendwie ne Kante im Boden war, die da definitiv nicht hingehörte... =( Danach war nix mehr mit laufen also ab ins Yellow Cab und ins Krankenhaus, dort wurd ich von Steffi mitm Rollstuhl durch die Gegend gekarrt (völlig eklig die Dinger als wenn man nen Vollkrüppel ist)... Service ist dort jedenfalls Spitze sofort ran gekommen und hintereinanderweg die Untersuchungen... Diagnose scheinbar irgendwas überdehnt (hab auch nix anderes erwartet), nun hab ich Krücken, ne Bandage und Tabletten bekommen.... Deswegen tuts auch grad nicht weh und es soll auch in 1- 2 Tagen wieder gehen... Also alles im grünen Bereich....


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

Sonntag, 29. Mai 2011
Nun ist es morgen schon soweit, nicht einmal mehr 24h und ich sitz im Flugzeug nach Seattle.
Koffer ist nun auch fertig gepackt, ist irgendwo doch voller als erwartet, naja kann man wohl nichts machen...
Hoffe nur ich hab weniger als 20kg ;-)
Nun werd ich noch die letzten Details durchgehen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Das nächste Mal schreib ich dann aus Seattle.... =)


Permalink  | 1 Kommentar  | kommentieren

Freitag, 27. Mai 2011
Ich packe meinen Koffer und nehme mit.....
...
..
.
jaah richtig, im Prinzip nichts ;-),denn ich brauche ja den Platz zum Shopping!! (Aber der wird garantiert trotzdem zu voll), 20kg Freigepäck OmG für 3 Monate inklusive Shopping... Hallo ich bin eine Frau ich finde da sollten die Airlines differenzieren aber naja im Zeitalter der Gleichberechtigung wohl nicht zu erwarten....


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Montag, 23. Mai 2011
Noch 7x schlafen und noch 3x früh zur Arbeit aufstehen...

Nun ist es so weit, der letzte komplette Montag in good old Germany hat begonnen...

Es kommen die doofen Gedanken, wo man was hinverlegt hat und es partou nicht wiederfindet aber es unbedingt braucht....
Wie z.B. die Surflizenz.... dooof , sehr doof

Mittlerweile muss man anfangen in Schlumperklamotten durch die Gegend zu laufen, nicht das man genau auf DIE Klamotten verzichten muss weil das mit dem vorher Waschen und Trocknen nicht mehr klappt zeitlich...

Und dann kommt auch schon:
Ich packe meinen Koffer und nehme mit....
....


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Dienstag, 17. Mai 2011
Noch 13 Tage bis zum Abflug, nun sind alle Sachen fertig geplant außer eine Unterkunft, die noch fehlt...
Aber... es wird =)


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Freitag, 29. April 2011
Flüge, Unterkünfte und viel Daten und müssen noch geplant werden.
Nebenbei eröffne ich nun diesen Blog zu Ehren von Antje....(wehe du liest ihn nicht regelmäßig).
Noch ist ein Monat Zeit bis zum Abflug aber ich muss mich ja auch erstmal in meinem eignen Blog orientieren, damit ich euch allen reibungslos Bericht erstatten kann, wenn ich in Übersee bin ;-)


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Theme Design by Jai Nischal Verma, adapted for Antville by ichichich.